Sie befinden sich hier > Freiwillige > Freiwilligenarbeit
Freiwilligenarbeit
Zahlreiche Organisationen sind heutzutage auf Menschen angewiesen, welche bereit sind, ihre Fähigkeiten, ihre Freizeit und ihre Interessen für ehrenamtliche Engagements einzusetzen. Dank der Arbeit dieser Freiwilligen werden Werte wie Selbstlosigkeit, Offenheit und Austausch in diesen Organisationen gelebt.
Die Mitgliederorganisationen von Benevoles Valais-Wallis orientieren sich an gemeinsamen Grundprinzipien:
- Der Zugang zur Freiwilligenarbeit ist für jede Person möglich - unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität oder Glaubensvorstellungen
- Freiwilligenarbeit ist ein Engagement, das selbstbestimmt gewählt wird, welches durch persönliche Beweggründe und Werthaltungen gestützt wird und das Freude bereitet und vermittelt
- Freiwilligenarbeit trägt zur Förderung der sozialen Integration und gesellschaftlichen Beteiligung bei. Sie nimmt einen vollwertigen Platz in der Gesellschaft ein und ergänzt und unterstützt die bezahlte Arbeit
- Das ehrenamtliche Engagement darf 6 Stunden pro Woche (Jahresdurchschnitt) nicht überschreiten, um die Freiwilligen zu schonen und nicht mit dem Arbeitsmarkt zu konkurrieren
- Die Organisationen bieten den Freiwilligen optimale Voraussetzungen: Sie sind während ihrer Einsätze durch die dafür nötigen Versicherungen gedeckt und effektive Auslagen werden ihnen entschädigt
- Die Freiwilligen leisten ihre Einsätze verantwortlich und zuverlässig. Im Gegenzug haben sie ein Anrecht auf einen respektvollen Umgang und Anerkennung
Benevoles Valais-Wallis unterstützt die sogenannte "institutionelle" Freiwilligenarbeit, diese bezeichnet Aktivitäten von Organisationen (Vereine, Verbände, Stiftungen, usw.), welche sich in einem der Bereiche, Soziales, Gesundheit, Sport, Kultur und Umwelt engagieren.